yreiter

Low Code: „Worauf kommt es an, damit es schneller geht?“

Wie Low Code im Digitalisierungsprozess helfen kann: Der moderne Citizen Developer, wenn es ihn denn so gibt, entwickelt schnell und günstig – ohne Code – Anwendungen für Ihr Unternehmen. Stimmt das so? Wenn ja, wo mit? Welche Features sind mir wichtig? Im Webcast zeigen wir, wie Low-Code Sie beim Digitalisierungsprozess unterstützt und wie Sie die Low-Code-Plattform finden, die …

Low Code: „Worauf kommt es an, damit es schneller geht?“ Read More »

Microsoft Teams: Teams Wikis werden entfernt und durch OneNote ersetzt

Die in Microsoft Teams enthaltenen Wikis werden ab Mitte Februar 2023 schrittweise abgeschafft. Die Funktion in den Gruppenkanälen wird ersatzlos gestrichen und stattdessen durch OneNote ersetzt. Teams-Nutzer können damit keine neuen Wikis mehr anlegen. Bestehende Wikis sollen in ihren Teams-Kanälen vorerst bestehen bleiben und Anwender können sie auch weiterhin bearbeiten. Neu anlegen kann man die …

Microsoft Teams: Teams Wikis werden entfernt und durch OneNote ersetzt Read More »

Dezember-Neuerungen für Microsoft Teams

Ende Dezember hat Microsoft zahlreiche Neuerungen für Teams vorgestellt. Viele davon betreffen die Chat-Funktionen. Als sinnvolle Erweiterung für Chats gibt es jetzt eine Löschfunktion. Damit können Sie nicht mehr benötigte Chats aus der Übersicht löschen. Dabei wird jedoch nicht der gesamte Chat gelöscht, sondern nur die eigene Ansicht. Auf andere Teilnehmer hat das keine Auswirkung. …

Dezember-Neuerungen für Microsoft Teams Read More »

HCL Notes und Domino 12.02 Neue Features im Schnelldurchlauf

Ein kurzer Einblick für das Management und die Technik Seit der Übernahme durch HCL ist Domino 12.02 bereits das vierte Release. Viele nützliche Erweiterungen und neue Features warten auf Ihre User. Wir zeigen Ihnen in 60 Minuten, was Sie mit Notes und Domino 12.02 erwartet. Hier ein paar Stichworte zum Appetit machen: Virus scanning, Ontime …

HCL Notes und Domino 12.02 Neue Features im Schnelldurchlauf Read More »

Microsoft SharePoint Formulare mit skybow oder Power Apps?

Der moderne Citizen Developer entwickelt laut Microsoft, schnell und günstig, ohne Code, mit der Power Plattform Formulare für Ihr Unternehmen. Stimmt das so? Gibt es eine Alternative? Wir schauen in diesem Webcast uns die alternative Low Code Entwicklungsplattform für SharePoint an. Wie sieht die grafische skybow Oberfläche aus und wie wird ein Formular erstellt? Welche …

Microsoft SharePoint Formulare mit skybow oder Power Apps? Read More »

Die Microsoft Power Plattform als „Aufsatz für alles“?

Der moderne Citizen Developer entwickelt laut Microsoft, schnell und günstig, ohne Code, innovative Apps für Ihr Unternehmen. Wir schauen in diesem Webcast dem sogenannten Citizen Developer über die Schulter und helfen so den Themenkomplex zu entmystifizieren. Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die Powerplattform von Microsoft. Begleiten Sie uns, wenn wir zusammen die Tür …

Die Microsoft Power Plattform als „Aufsatz für alles“? Read More »

swb AG: Archivierung der letzten 100 GB HCL Notes-Daten mit Swing Seascape

Historische Datensätze sammeln sich in HCL Notes-Anwendungen schnell an. Wenn es, im Zuge der Modernisierungsstrategie des Unternehmens, an der Zeit ist HCL Notes Domino abzuschalten, müssen diese historischen Datensätze zuerst extrahiert werden, um die Plattform anschließend außer Betrieb zu nehmen. Die Herausforderung. Die swb AG setzt seit 1998 Lotus Notes ein und hat im Laufe …

swb AG: Archivierung der letzten 100 GB HCL Notes-Daten mit Swing Seascape Read More »

Zertifikat einrichten für Notes Domino Server

Domino 12 kann SSL ab Werk. Normalerweise ist das mit etwas Arbeit verbunden. Mit dem neuen Certificate Manager und der passenden Datenbank ist das alles kein Problem mehr und geschieht beinahe von selbst. Mit Let‘s Encrypt sogar kostenlos und automatisch. Einfacher kann ein sicherer Webserver nicht eingerichtet werden. Kommen Sie mit in die Welt der …

Zertifikat einrichten für Notes Domino Server Read More »

Low Code mit Volt für Domino

Mit Domino Volt hat HCL ein Server Add-On geschaffen, welches die Erstellung von datenbankbasierten Web-Applikationen auch für Nicht-EntwicklerInnen möglich macht, und das alles ohne zusätzliche Tools direkt im Browser. Die Installation auf dem Server ist super einfach und in wenigen Minuten durchgeführt. Das und die einfache Erzeugung einer Anwendung aus einer bestehenden Excel-Tabelle zeigt unser …

Low Code mit Volt für Domino Read More »

Erfolgreiche Migration von HCL Domino Anwendungen im Bankenumfeld

Die Zukunft von HCL Notes/Domino im Bankenumfeld ist endlich. Sowohl die Sparkassen als auch die Genossenschaftsbanken haben sich grundsätzlich für eine Basisarchitektur auf Microsoft-Technologie entschieden. Vor diesem Hintergrund erfahren Sie in diesem Webcast, wie Sie Ihre Notes Anwendungen erfolgreich archivieren oder auf Microsoft SharePoint überführen können. Aufzeichnung ansehen

Scroll to Top