Kostenloser Live-Webcast

Low Code: „Worauf kommt es an, damit es schneller geht?“

Wie Low-Code im Digitalisierungsprozess helfen kann

Der moderne Citizen Developer, wenn es ihn denn so gibt, entwickelt schnell und günstig – ohne Code – Anwendungen für Ihr Unternehmen. Stimmt das so? Wenn ja, wo mit? Welche Features sind mir wichtig?

Im Webcast zeigen wir, wie Low-Code Sie beim Digitalisierungsprozess unterstützt und wie Sie die Low-Code-Plattform finden, die am besten zu Ihrer Digitalisierungsstrategie passt und Sie langfristig wirklich weiterbringt.

Dazu zeigen wir Ihnen neben wichtigen Auswahlkriterien, drei unterschiedliche Low-Code Plattformen, wie Sie funktionieren, was Sie damit machen können und vor allem, wer diese Low-Code-Plattformen bedienen kann.

Sie bekommen in diesem Webinar Antworten auf die Fragen:

  • Welche Lösungsansätze & technischen Vorteile und Kostenvorteile bietet Low Code?
  • Wie kann Low Code Ihren Digitalisierungsprozess unterstützen?
  • Wie kann Low Code den Zeitaufwand für Neuentwicklung und Bereitstellung reduzieren?
  • Wie sieht die grafische Oberfläche aus und wie wird ein Formular erstellt?
  • Low Code für Desktop- und mobile Anwendungen?
  • Wie könnte eine einfache App aussehen?
  • Sharepoint, SQL oder Domino, welches Back-End ist geeignet und worauf ist zu achten?

Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die Welt der Low Code Entwicklung. Begleiten Sie uns, wenn wir zusammen die Tür zur Low Code Entwicklung öffnen und transparent über Vor- und Nachteile der vorgestellten Lösungen sprechen.

PS.: Keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten eine Aufzeichnung der Veranstaltung im Nachgang per E-Mail. 

Kostenloser Live-Webcast

Low Code: „Worauf kommt es an, damit es schneller geht?“

Mittwoch | 15. März 2023 | 10 – 11 Uhr

Anmeldung ohne Nervige Werbemails!

Low Code: "Worauf kommt es an, damit es schneller geht?"

15.3.202310:00 CET1 Stunde
Der moderne Citizen Developer, wenn es ihn denn so gibt, entwickelt schnell und günstig – ohne Code – Anwendungen für Ihr Unternehmen.

Stimmt das so? Wenn ja, wo mit? Welche Features sind mir wichtig?

Im Webinar zeigen wir, wie Low-Code Sie beim Digitalisierungs-Prozess unterstützt und wie Sie die Low-Code-Plattform finden, die am besten zu Ihrer Digitalisierungsstrategie passt und Sie langfristig wirklich weiterbringt.

Dazu zeigen wir Ihnen neben wichtigen Auswahlkriterien, drei unterschiedliche Low-Code Plattformen, wie Sie funktionieren, was Sie damit machen können und vor allem wer diese Low-Code-Plattformen bedienen kann.

Wie sieht die grafische Oberfläche aus und wie wird ein Formular erstellt?

Low Code für Desktop- und mobile Anwendungen?

Wie könnte eine einfache App aussehen?

Sharepoint, SQL oder Domino, welches Back-End ist geeignet und worauf ist zu achten?

Welche Lösungsansätze & technischen Vorteile und Kostenvorteile gibt es noch?

Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die Welt der Low Code Entwicklung. Begleiten Sie uns, wenn wir zusammen die Tür zur Low Code Entwicklung öffnen und transparent über Vor- und Nachteile der vorgestellten Lösungen sprechen.

Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Anmeldung zum Webcast stimmen Sie zu, dass die Nintera GmbH Ihnen E-Mails mit Informationen zum Webcast und anderen Serviceleistungen senden darf. Sie können den Empfang von E-Mails jederzeit widerrufen.

PS.: Keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten eine Aufzeichnung der Veranstaltung im Nachgang per E-Mail. 

Scroll to Top